Individuelle Bauteile in 3D

3D-Druckservice von Kahmann und Ellerbrock
Der 3D-Druckservice von Kahmann und Ellerbrock bietet die individuelle und professionelle Erstellung von Prototypen, Kleinserien und Ersatzteilen für Industrie und Handwerk.
Verwirklichen Sie einfach und schnell Ihr 3D-Projekt mit unserer Online-Plattform für Rapid Prototyping und unserem Kooperationspartner Rapid3D. Neben dem gängigen thermoplastischen Kunststoff Polyamid stehen Ihnen auch weitere Materialien wie Stahl und Titan für den 3D-Druck zur Auswahl. Grenzen in Form und Komplexität sind dank moderner
3D-Druckverfahren so gut wie nicht vorhanden.
Zum 3D-Druckservice
So einfach geht´s....
Kurzanleitung für den Anwendungsstart
Dabei haben Sie zwei mögliche Vorgehensweisen:
a) Sie sind im Besitz einer CAD-Zeichnung Ihres Projektes
Laden Sie ganz einfach Ihr eigenes 3D-Modell in Form einer CAD-Datei auf unserer 3D-Druckplattform hoch. Das System analysiert automatisch, ob Ihr 3D-Modell druckbar ist. Sie können auch direkt das Material auswählen, den Herstellungspreis einsehen und den Bestellvorgang über Ihr Kundenkonto und die Plattform auslösen.
oder
b) Sie besitzen KEINE technische CAD-Zeichnung Ihres Projektes
Übermitteln Sie uns eine Anfrage mit Bilddaten Ihres gewünschten Druckobjektes inkl. Größenangaben und wir erstellen ein passendes Angebot für Ihr 3D-Modell. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Preisabschätzung.
In beiden Fällen informieren wir Sie nach Produktionsfreigabe, sobald Ihr Modell produziert wird und fertiggestellt ist.
Zum 3D-Druckservice
Viele Vorteile auf einen Blick
Der größte Vorteil ist die Plattform an sich:
• Das System analysiert 3D-Modelle direkt und prüft sie auf Druckbarkeit.
• Prototypen, Kleinserien und Ersatzteile sind einfach bestellbar und aus unterschiedlichen Materialien herstellbar.
• Schnellere Produktion, als bei bislang herkömmlichen Verfahren.
• Effizientere Formen: Bauteile können je nach Art zusammenhängend montiert produziert werden (Reduktion der
Nachbearbeitungsschritte), was sogar Gewichtsvorteile mit sich bringen kann.
• 3D-Komponenten können nachfragebasiert und schnell auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
• Vielschichtige Anwendungsverfahren und Einsatzmöglichkeiten: z.B. in den Bereichen Architektur, Automobilindustrie,
Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik, Lohnteilefertigung, Mode, etc.
Für KE-Stammkunden: Kauf auf Rechnung, ansonsten stehen Paypal und Kreditkarte als Zahlungsmittel zur Verfügung.