Mit Arbeitsschutzmaßnahmen zu einer nachhaltigen Sicherheitskultur

Was macht eine nachhaltige Sicherheitskultur aus?
Nachhaltig können Sicherheitskonzepte durch die dauerhafte Visualisierung aller Maßnahmen und Schutzprodukte werden, durch die regelmäßige und wiederkehrende Beschäftigung mit dem Thema Sicherheit und Mitarbeiterschutz, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und Trainings und fortlaufende Prüfungen der eingesetzten Produkte.
Dies geschieht durch die Erstellung ganzheitlicher PSA Pläne, bspw. dem Handschuhplan.
Gleichzeitig erhöht die Integration des Themas Arbeitssicherheit in den beruflichen Alltag und die Transparenz über alle Prozesse deren Akzeptanz und Stellenwert.

  Wie wird ein ganzheitlicher Handschuhplan erstellt?
  Der Handschuhplan dokumentiert umfassende Sicherheitslösungen und Schutzausrüstung
  für alle auftretenden Gefahren und Risiken gemäß den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes.
  Fünf Schritte sind dabei entscheidend:

         1)    Auftragsklärung
                 Was ist für dem jeweiligen Betrieb – neben den geltenden Arbeitsschutzrichtlinien
                 und dem maximalen Schutz der Mitarbeiter – besonders wichtig?

         2)    Arbeitsplatzanalyse
                 Welchen Gefahren, Gefahrstoffen und Risiken sind welche Mitarbeiter ausgesetzt?
                 Es folgt die Erstellung eines ganzheitlichen PSA-Plans auf der Basis der  Gefahrenanalyse.

         3)    PSA-Tragetests und Mitarbeiterschulungen
                 Die festgelegte PSA-Schutzausrüstung kann im Einsatz getestet werden.
                 Die Mitarbeiter werden im Umgang mit ihrer PSA eingewiesen und geschult.

         4)    Finalisierung des PSA-Plans
                 Auf der Basis der kundenspezif. Arbeitsplatzanalyse und den Ergebnissen der
                 Trageversuche wird der PSA-Plan fertiggestellt.
                 Er wird dem Betrieb zu dessen Dokumentation und Vorlage an den jeweiligen
                 Einsatzorten ausgehändigt.
           
         5)    Ständige Revisionsprüfung  
                 Der PSA-Plan wird laufend überwacht und ggf. angepasst.
                 Das kann aufgrund neuer Richtlinien, verbesserter Produkte oder neuer
                 Risiken der Fall sein.

Kahmann & Ellerbrock (KE) arbeitet mit den weltweit führenden Herstellern für Sicherheitsprodukte zusammen und mit Partnern, die mit ihren Laboren einen sehr großen Anteil an der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Europa leisten, im Vordergrund steht das beste Produkt mit der höchsten Sicherheit!

Testen Sie uns!
Fordern Sie Ihre individuelle Beratung an und lassen Sie sich Ihren Handschuhplan erstellen.
Ihr Ansprechpartner ist:

 Testen Sie unsere Handschuhe!
 Fordern Sie hier Ihren kostenlosen Ansell-HyFlex Allrounder Musterhandschuh an

Pressekontakt:

Dr. Denise Grundmann
Leiterin Marketing
Tel.: +49 521 309 255
Fax: +49 521 309 6255
Mail: Denise.Grundmann@KE.de

Zurück