Kunststoffbearbeitung – Einzel- und Serienteilfertigung von Bauteilen

Der Werkstoff Kunststoff bietet gegenüber anderen Werkstoffen zahlreiche Vorteile, so sind Kunststoffe generell leichter und witterungsbeständiger als Stahl oder Metall. Nicht nur ihr geringeres Gewicht oder die längeren Produkt-Lebenszyklen machen sie interessant für den Einsatz in der Industrie, sondern vor allem ihre sehr gute Beständigkeit und Stabilität.
Insgesamt verfügen Kunststoffe – je nach Type – über zahlreiche Eigenschaften, die sie als Industriebauteil qualifizieren:

  • sehr gute chemische Beständigkeit
  • sehr gute hydraulische Beständigkeit
  • sehr gute Belastungsfestigkeit
  • gute Dimensionsstabilität
  • geringe Rauch-/ Gasemissionen
  • geringer Reibwert

Darüber hinaus gibt es weitere spezielle Kunststoffe, sogenannte Sonderqualitäten, die zusätzliche Eigenschaften bieten, bspw. UV-beständig zu sein, erhöht kratzfest, selbstschmierend oder geeignet für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Individuelle Einzel- und Serienteilfertigung von Bauteilen

Durch die Kunststoffbearbeitung und die Kunststoffverarbeitungsverfahren können maßgenaue Fertigteile gemäß Zeichnungen oder Muster gefertigt werden. Auf diese Weise ist es möglich, Fertigteile und ganze Baugruppen passgenau in Serie zu produzieren.

Zu den Kunststoffbearbeitungs- und –verarbeitungsverfahren zählen insbesondere die folgenden:

     i.      Zuschneiden
             Kunststoffplatten und Rundstäbe können in höchster Qualität und Genauigkeit
             auf ihre gewünschten Maße zugeschnitten werden.

    ii.      Drehen/ Bohren/ Fräsen/ Hobeln/ Polieren
             Durch spanabhebenden Verfahren – wie etwa das Mehrachsfräsen – werden Kunststoffe sehr individuell               bearbeitet, so dass selbst spezielle geometrische Formen gefertigt werden können. Dies geschieht indem
             das Material ausgefräst, abgekantet, gebohrt, gehobelt oder poliert wird.

   iii.      Kunststoffveredelung
             Das Umformen – bspw. durch Biegen oder Abkanten – und Verkleben von Kunststoffen erzeugt aus
             Kunststoff-Plattenware montagefertige Formteile.
             Dabei werden die Kunststoffe durch Erwärmung in die gewünschte Form gebogen oder
             Kunststoffteile passend verklebt.

Die für die Industrie günstigen Kunststoffeigenschaften, ihre Bearbeitungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeiten, die ihre Sonderqualitäten bieten, machen den Einsatz von Kunststoffen für das verarbeitende Gewerbe äußerst interessant. Aufgrund dessen sind sie in nahezu jeder Branche, etwa der chemischen Industrie, Pharmaindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Automotive,
New Energy oder in der produzierenden Industrie im Allgemeinen zu finden.

Wir beraten Sie gerne zu allen Kunststoffarten von Technischen Kunststoffen über Werbekunststoffe bis zu den Kunststoff Sonderqualitäten sowie zu ihren Bearbeitungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten.


            Ihr Kontakt für Technische Kunststoffe und Werbekunststoffe:
           Unser Team für Kunststoffe
          
Tel.: 0521 309 -944
             Fax: 0521 309 -136
             Mail: Kunststoffe@KE.de

Pressekontakt:
Dr. Denise Grundmann
Leiterin Marketing
Tel.: +49 521 309 255
Fax: +49 521 309 6255
Mail: Denise.Grundmann@KE.de

Zurück